Die nachfolgende Pressemitteilung konnten Sie im Borkener Anzeiger nicht lesen, da der Borkener Bürgermeister Marcel Pritsch-Rehm zum zweiten Mal Veröffentlichungen des SPD-Ortsvereins im Borkener Anzeiger untersagte, weil sie angeblich den Richtlinien zur Veröffentlichung im Borkener Anzeiger widersprechen sollen:
Pressemitteilung Borkener Anzeiger, 31.08.2018
In der Mitgliederversammlung am 21.08.2018 beschäftigte sich der SPD Ortsverein Borken neben diversen Delegiertenwahlen und internen Beratungen auch mit zwei Themen, welche die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Borken direkt betreffen. Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig dafür, dass die SPD Borken den Antrag der Landes-SPD zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auch für Borken fordert. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht weiter mit Straßenausbaubeiträgen belastet werden. Gleichzeitig fordert der SPD Ortsverein Borken in seinem Beschluss die Landesregierung auf, den Kommunen ausreichend finanzielle Mittel zur Sanierung der Straßen zur Verfügung zu stellen.“
In einem weiteren Punkt sprach man sich für eine Sanierung des Hallenbades Borken aus und man begrüßte die Zusage des Schwalm-Eder-Kreises, sich an den Sanierungskosten beteiligen zu wollen. Man sieht dem beauftragten Gutachten zu den Sanierungskosten des Hallenbades mit großem Interesse entgegen. „Es kann nicht sein, dass sich auf der einen Seite darüber beklagt wird, dass immer weniger Menschen schwimmen können, auf der anderen Seite werden immer mehr Schwimmbäder geschlossen“, so die Anwesenden weiter. „Und für Borken ist ein Hallenbad in der bisherigen Form nach Sanierung und Modernisierung wichtig und notwendig.“